Kann mir eigentlich mal irgendwer erklären, was das gerade für ein dämliches Geweine rund um die Ablösetarife für T-Mobile-Bestandskunden ist, die so dämlich waren, sich ein iPhone der ersten Generation zu holen sich das erste iPhone geholt haben und nun doch lieber zum neuen 3G-Modell wechseln wollen? Habt Ihr wirklich geglaubt, nur weil Ihr die […]
Playin’ Games
Boom, Headshot!!?!?
In der letzten Woche habe ich auch endlich mal angefangen Crysis zu spielen. Testmuster sei dank. Sonderlich weit bin ich zwar noch nicht gekommen, aber generell kann ich schonmal sagen, dass es mir rein spielerisch deutlich besser gefällt als das zwar offenere, dafür aber auch bockschwere und viel zu langatmige Far Cry… auch wenn die […]
Den ganzen Rotz dürft Ihr ruhig behalten…
Wo soll ich bloß anfangen? Lieber damit, dass ich glaube, dass in der nächsten Zeit immer mehr Spiele erscheinen werden, die auf user generated content als zentrales Kernelement setzen? Oder damit, dass ich befürchte, dass im Zuge des vermutlich nur noch als reine Formsache erscheinenden Erfolges von Titeln wie Spore oder Little Big Planet immer […]
Wenn Innovationen nicht mehr kribbeln…
Da ist er also nun, der Spore Creature Creator. Eine nette Überraschung und – wenn man sich die innerhalb allerkürzester Zeit veröffentlichte aberwitzige Zahl an von Usern selbst entworfenen Kreaturen anschaut – ein aus Marketingsicht voller Erfolg. Macht aber auch wirklich Laune, sich mal eben zwischendurch hinzusetzen und ein total abgedrehtes Viech zu entwerfen. Das […]
Der Film im Spiel
“Zwischensequenzen erinnern mich an Werbeunterbrechungen im Fernsehen: Sie sind nutzlos und in der Regel schlecht gemacht.” So sprach es dereinst der Meister der schlecht gemachten Cutscenes: Peter Molyneux. Was dieser etwa mit Black & White angeboten hat, ging wirklich auf keine Kuhhaut. Nun ist die Frage, ob er sich wirklich explizit selbst mit eingeschlossen hat, […]
Die Kultur der Spielkultur
Seit ich Samstagnacht nach Hause zurückgekehrt bin, überlege ich nun nahezu verzweifelnd, wie ich Euch wohl am besten klarmachen könnte, dass ihr vergangenes Wochenende in Bochum ein zwar kleines, dafür aber sehr feines Festival verpasst habt, das es tatsächlich geschafft hat, ein sehr gelungenes und überzeugendes Programm abseits allzu vorhersehbarer Standards zu bieten und das […]
Quick and dirty: Lost Planet & Darkstar One
Es ist doch echt eine Schande. Die letzten Wochen hatte ich kaum Zeit zu bloggen, geschweige denn zu spielen. Trotzdem war ich irgendwann neulich so frei, mir Lost Planet und Darkstar One bei Steam zu besorgen und beide mal anzuspielen. Eigentlich hätte ich beide auch gerne etwas länger gespielt, aber leider muss ich sagen: dass […]
Das PSP-Dilemma
Neulich habe ich bei einem Freund Patapon spielen dürfen und war sofort hin und weg von dem Spiel. Wunderbar schöne Grafik, wie man sie in ihrer scherenschnittartigen Schlichtheit nicht alle Tage sieht, dazu eine wirklich abgefahrene Spielidee und herrlich abgedrehte wie eingängige Musik machen für mich ein fast perfektes Spielerlebnis aus. Einfach unglaublich, wie schnell […]
Nachgetreten: Audiosurf 2nd Look
So, da isser nun, mein zweiter Eindruck von Audiosurf. Nach der ersten Spielstunde war ich ja damals noch so überaus euphorisch, dass ich mein Glück praktisch sofort und auf der Stelle in die Welt hinausschreien mußte. Ja gut, äääh…. Ich sag es mal so: Audiosurf konnte auf lange Sicht dann doch nicht sooo gut punkten, […]
Warum ich Serious Games nicht mag
Serious Games werden offenbar so langsam immer stärker ein Thema. Die GEE ist etwa einer der Vorreiter, wenn es um die Berichterstattung zu dieser Sparte Spiel geht. Oft darf dann auch einer der Entwickler persönlich zu Wort kommen und ein kurzes Statement dazu abgeben, wie sehr ihm doch daran gelegen war, auf Mißstände aufmerksam zu […]
Welcome to ThE WeIrD PLaCe! – Playstation-Ads
Heute betreibe ich einfach mal “nur” ein wenig Recycling und versuche mich an der Zweitverwertung meines Artikels zur bewegenden Geschichte der Playstation-Werbung, den ich neulich schonmal bei EA Play veröffentlicht habe, den dort aber anscheinend niemand lesen mochte. Falls es doch wer von Euch getan hat und er sich nun gelangweilt abwenden möchte: ich bemühe […]
Neues vom Paten – oder: Wie schön Animationen sein können
Normalerweise schreibe ich keine Beiträge, um auf ein einzelnes, gerade erschienenes Video hinzuweisen und das darin angetrailerte Spiel zu lobpreisen, obwohl man noch kein einziges Mal selbst Hand anlegen durfte und sowieso nur Cutscenes zu sehen sind. Das machen andere schon zur Genüge und fallen mir damit auch hinreichend auf die Nerven. Die Welt braucht […]
Das blaue Auge – Fabu sucht Mitspieler
So, zur Abwechslung bin ich heute mal völlig selbstlos und stelle mich als Erfüllungsgehilfe zur Verfügung. Kollege Fabu hat sich drüben bei EA Play etwas ganz besonderes für Liebhaber von Pen & Paper-Rollenspielen und all jene, die es werden – oder zumindest mal die Nase schnupperweise reinstecken – wollen, ausgedacht. Sein blaues Auge basiert, der […]
Is me the no skill guy?
Bin ich wirklich der Typ, der sich nichts traut? Der lieber den einfachen Weg geht? Für den die Designer in ihren Games extra noch einen leichteren Schwierigkeitsgrad einbauen? Ich fürchte: ja. Dabei lästere ich doch immer so gerne über diese Casual Gamer, für die Spiele gefertigt werden, die teilweise überhaupt keine Spiele mehr sind, so […]
Im Farbrausch – Audiosurf
Oh Herr, ich werde nie wieder zweifeln. Na gut: An Dir schon. Aber nicht mehr an Formlulierungen wie “Achtung, dieses Spiel macht verdammt süchtig“. Bloß bitte, Leute, wenn Ihr mich schon meint warnen zu müssen, dann fügt demnächst gefälligst noch ein “innerhalb absolut kürzester Zeit!!!!!11einself!” hintendran. Sonst nehm ich Euch doch nicht ernst. Sonst komm […]
Rearviewmirror: The Games of TEAM 17
Wie man vielleicht schon an der einen oder anderen Stelle gemerkt hat, befinde ich mich momentan so ein klein wenig im Retro-Fieber. Ohne in letzter Zeit überhaupt mal wieder ein altes Spiel wirklich angegangen zu sein. Von Gobliiins als Emulation via ScummVM einmal abgesehen. Selbst meinen im Februar erworbenen Amiga 600 konnte ich bislang nicht […]
(K)ein Herz für Hardcore!?!
Wenn wir nun ganz leise sind, liebe Leser, können wir uns vielleicht nah genug an ihn anschleichen. Psssst! Gaaaaaanz vorsichtig. Sachte! Ganz sachte. Da! Da ist er! Der Gamerossus Hardcorus! Dieses possierliche Tierchen, liebe Leser, ist eine der bedrohtesten Arten im ganzen Games-Bereich. Sehen Sie nur, dieser gehetzte Blick, die zuckenden, verkrampften Finger,die bleiche Haut… […]
Gobliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiins
Erinnert sich noch jemand an diese knuffigen kleinen gehörnten Viecher aus alten Amiga– und 386er-Zeiten? Die an Nichtsnutzigkeit, Trotteligkeit und in der Disziplin “dämliche Grimassen” kaum noch zu überbieten waren und es ohne unsere Hilfe nichtmal den Weg aus einem einfachen Garten herausgefunden haben, ohne sich in Schwierigkeiten zu bringen? Gerade eben hab ich gelesen, […]