So wird’s gemacht

Liebe Gaming-Blogger (ja, liebe sonstigen Leser, dieser Beitrag richtet sich tatsächlich nur an die Blogger unter Euch (schon wieder), sorry)… liebe Gaming-Blogger, Ihr müsst mal dringend Eure Mail-Postfächer kontrollieren. Also jene, die Ihr dereinst in Euren Impressums Impressi Impressionata Dingens angegeben habt. Dort liegt nämlich Post für Euch. Was auch sonst? “Von wem?”, werdet Ihr […]

Alles auf eine Karte

(Achtung, in diesem Beitrag versteckt sich eine Ankündigung). Als ich neulich verkündet habe, mir mal eine Auszeit zu gönnen, war damit eigentlich nicht gemeint, dass der Laden hier anderthalb Monate brachliegen soll. Eigentlich bezog sich meine Ankündigung ausschlließlich auf meine Autorenschaft bei Polyneux (und selbst diesen guten Vorsatz habe ich schon beinahe wieder zum Sterben […]

Auszeit

Kinder, wie die Zeit vergeht. Fast dreieinhalb Jahre ist es nun her, dass Polyneux an die Startlinie gerollt ist. Neben einer Heerschar großartiger Autoren hatte auch ich seinerzeit die Ehre, zur Erstbesetzung gehören zu dürfen. Seither hat sich viel getan. Polyneux ist groß geworden. Immer noch nicht erwachsen (hey, wir reden von Spielen – wer […]

Bullethell’n’Run – OUTLAND

Was erhält man, wenn man das althergebrachte Metroidvania-Gameplay mit einer um grelle neon-Akzente versehenen Limbo-Ästhetik präsentiert und um das grundlegende Spielprinzip von Ikaruga anreichert, um es anschließend im großen Software-Mixer mit  Anteilen von Splosion Man, Prince of Persia, Rainbow Islands und Zwischengegnern à la Shadow of the Colossus etc. zu verquirlen? Ein dreister Klon? Ein […]

Ich möchte das nicht…

Es ist soweit. Der Duke ist da. Nach geschätzten 12-15 Jahren Wartezeit (hier sind sich die versammelten Chronisten der geballten internationalen Fachpressenkompetenz uneins) hat es Duke Nukem Forever endlich in die Regale geschafft… und mich zu einem derart uniformierten Einheits-Artikel-Auftakt getrieben, dass ich kotzen möchte. Wie viele Reviews wohl mit den Worten “Endlich, nach 15 […]

It’s on – Polygon 2011

Es dürfte ein offenes Geheimnis sein, dass mir die Kommentar-Diskussion zum letztjährig erstmals vergebenen Polygon Award stellenweise mehr als nur ein wenig auf den Senkel gegangen ist. Weil ich zum einen froh war, dass wir es überhaupt geschafft haben, so kurzfristig vor Jahresfrist eine solche Blog-übergreifende Aktion auf die Beine zu stellen, zum anderen außer […]

Wiiiiiiiiiiiiiiuuuuuuuuuuaaaarrrrrgh!!!!!

Jetzt mal ehrlich, liebes Nintendo: wir müssen reden. Setz’ dich, nimm Dir ‘nen Hello-Kitty-Keks, schlag die weißen Hosenbeine übereinander und halt’ die Fresse mach’ es Dir bequem. Schieben wir doch einfach mal alle meine Vorbehalte gegen Dich beiseite, klammern wir also aus, dass ich Dich und Dein Heititeitiheilewelt-Markenimage nicht mag, Deine immer und immer wieder […]

Let it snow!

Aus der Reihe magic moments, die wir aber nicht so nennen und eigentlich gibt es auch gar keine Reihe und sowieso und überhaupt, präsentiere ich Euch heute einen weiteren, geradezu nachhaltig bei mir verankterten Moment der Erinnerung, der selbst nach Jahren im Rückblick noch mein Spielerherz höher hüpfen lässt. Ja richtig, liebe Kinder, wir reden […]

…und sanfte Wellen umspielen Dein Sturmgewehr

Kürzlich hat der werte Herr Epospecht in seinem dringendst empfehlenswerten Blog einen Text verfasst, der den Titel “gespieltes Fernweh” trägt und sich – grob gesagt –  mit dem Gefühl des völligen Aufgehens in einem Computer- oder Videospiel beschäftigt. Allerdings nicht schlicht reduziert auf die schnöde Erklärung spieltheoretischer Grundlagenforschung, sondern festgemacht am Empfinden eines “in die […]

Short Review: Killzone 3

Eine Woche im April, jeden Tag eine neue Kurz-Rezension. Zu manchen Titeln ist einfach alles schon gesagt. Zu anderen Titeln wäre jedes weitere Wort eine Verschwendung wertvoller Zeit und Ressourcen. Doch jeder Klick zählt… ;-). Heute mit: Killzone 3 Für die einen ein weiterer Beweis für die stupide Stumpfheit heutiger Shooter, für die anderen einfach […]

Short Review: Dead Space 2

Eine Woche im April, jeden Tag eine neue Kurz-Rezension. Zu manchen Titeln ist einfach alles schon gesagt. Zu anderen Titeln wäre jedes weitere Wort eine Verschwendung wertvoller Zeit und Ressourcen. Doch jeder Klick zählt… . Heute mit: Dead Space 2 Ach, es hätte doch so schön werden können. Ein grandioser erster Teil, ein höchst atmosphärisches […]

Dear Typewriter…

Als ich vor über zwei Wochen erstmalig darüber nachdachte, diesen Beitrag hier zu schreiben, wollte ich zunächst einen grundsätzlichen, allumfassenden Abriss zum Stand der deutschen Gaming-“Blogosphäre” (schlimmes Wort, ja) geben. Ich wollte über die mangelnde Textqualität vieler Autoren, ungenügende Orthografie und Grammatik, schlechten Stil, Klick-Geilheit, mangelhafte blogübergreifende Bezugnahme auf Themen/Artikel anderer Autoren, den fehlenden Blick […]

Short Review: Heavy Rain

Eine Woche im April, jeden Tag eine neue Kurz-Rezension. Zu manchen Titeln ist einfach alles schon gesagt. Zu anderen Titeln wäre jedes weitere Wort eine Verschwendung wertvoller Zeit und Ressourcen. Doch jeder Klick zählt…  . Heute mit: Heavy Rain !!! Warning: massive spoilers ahead !!! Habe Heavy Rain nun auch endlich mal nachgeholt. Wurde aber […]

Short Review: Bulletstorm

Eine Woche im April, jeden Tag eine neue Kurz-Rezension. Zu manchen Titeln ist einfach alles schon gesagt. Zu anderen Titeln wäre jedes weitere Wort eine Verschwendung wertvoller Zeit und Ressourcen. Doch jeder Klick zählt…  . Heute mit: Bulletstorm Männer mir dicken Hoden… sind eigentlich prädestiniert als Darsteller in zweifelhaften Adult-Filmen, eignen sich allerdings auch hervorragend […]

Short-Review: Homefront

Eine Woche im April, jeden Tag eine neue Kurz-Rezension. Zu manchen Titeln ist einfach alles schon gesagt. Zu anderen Titeln wäre jedes weitere Wort eine Verschwendung wertvoller Zeit und Ressourcen. Doch jeder Klick zählt… ;-). Los geht es heute mit: Homefront Homefront und ich – wir haben eine Vorgeschichte, die es mir nicht unbedingt leicht […]

Oops, I did it again, baby

Verdammt, gestern Abend habe ich noch kurz dran gedacht, es dann aber ganz schnell wieder verdrängt: endoflevelboss.de ist am gestrigen Tage ganze vier Lenze alt geworden. Seit vier Jahren blogge ich also nun unter dieser URL, seit vier Jahren geht es nun also schon permanent abwärts mit dem einstmals so regelmäßigen Output, den ich Euch […]