Gefangen in der Warteschleife

Gut, ich könnte jetzt hier sitzen und mich an Tomb Raider: Anniversary, Another Code oder Castlevania – Dawn of Sorrow versuchen. Wie gesagt: ich könnte. Tue ich aber nicht. Wenn doch bloß eines der Spiele endlich mal hier eintrudeln würde. Tomb Raider: bestellt am 3. Juni. Die Lieferung sollte sich um ein paar Tage verzögern […]

Ich kann auch sowas

In mir schlummern ja – und das sage ich ohne überheblichen Unterton – die völlig unterschiedlichsten Talente. Nicht nur, dass ich gar nicht schlecht im Fotografieren bin, gut kochen kann und – wenn ich will – über einen überdurchschnittlich lesenswerten Schreibstil verfüge. Von meinem intergalaktisch guten Aussehen, meinem Charme und Witz wollen wir dabei einfach […]

°Oo Weltuntergang oO°

So langsam fange ich an zu glauben, dass eher die Hölle gefriert, als dass sich das Wetter draußen nochmal beruhigt. Als ich heute morgen um 4h meine Freundin zum Düsseldorfer Flughafen – mit Reiseziel Barcelona – gebracht habe, war es schon alles andere als ein Vergnügen, auf der Autobahn zu fahren. Starke Seitenwinde und Viel […]

Erstmal ins Internet

Lange liegt mein letztes Posting zurück. Kein Wunder, durch meinen Umzug hatte ich wochenlang kein Internet. Jetzt weiß ich, was kalter Entzug wirklich bedeutet *süchtel*. Nun muß bloß noch mein eigener Rechner noch hierher und angeschlossen werden, damit endlich auch mal wieder eine zünftige Partie Counterstrike:Source ausgetragen werden kann. Bin völlig aus der Übung.

Radio Essen Sommerfest

Es ist vollbracht!!!! Mein drittes Jahr Mitarbeit beim Sommerfest im Essener Grugapark ist vorbei, diesmal sogar als Stage Manager. Hinter mir liegen 4 Tage Arbeit vor Ort für ein paar Stunden Veranstaltung, und ich hab grad bloß noch Lust einfach mal wieder auszuschlafen. Deshalb erst demnächst mehr dazu. Dann aber mit kleinem Backstage-Tagebuch. Ach ja: […]

Nicht mehr ganz so frisch…

…aber trotzdem nicht minder interessant: Der Abschlussbericht unseres Uni-Projekts ‘Qualität der Medien’, das sich – im Auftrag des Adolf Grimme Instituts – vorrangig mit dem Adolf Grimme Preis und dem Grimme Online Award beschäftigt hat, und an dem ich zwischen 2004 und 2005 beteiligt war. Der Bericht von Prof. Dr. Christoph Neuberger findet sich online […]