Computerspiele und Jugendschutz – Meine Magisterarbeit bei GamesScience.de

Seit kurzem steht meine Magisterarbeit an einer weiteren Stelle im Netz zum Download bereit: Unter www.GamesScience.de entsteht ein periodisches eJournal, das sich ganz speziell dem Markt für Computer- und Videospiele aus wissenschaftlicher Sicht widmet. Zudem wird dort eine Datenbank mit Abschlussarbeiten zu diesem Themengebiet aufgebaut, die sich nicht nur Forschungen zu Wirkungsfragen, sondern mit allen […]

Und nochmal Emsdetten

Schade, nachdem ich vor einiger Zeit noch durchaus Lustiges aus der kleinen Stadt im Münsterland zu berichten hatte, steckt Emsdetten jetzt ganz tief drin in negativer Berichterstattung. Und mit dem Städtchen und dem Amoklauf, der sich dort zugetragen hat, leider auch wieder einmal Computerspiele und ihre Anhänger. Nachdem ich mich gestern schon ausgiebigst privat darüber […]

Das mußte ja wieder so kommen!

Da läuft ein junger Mensch in Emsdetten Amok. Und liefert über seine eigene Website (die mittlerweile leider vom Netz genommen wurde) mehr als genug Gründe für seine Tat. Angefangen bei nachvollziehbaren Problemen wegen Mobbings und Gruppenzwangs – die zwar mitnichten einen Amoklauf rechtfertigen! – bis hin zu offenbar einer schwer angeschlagenen Psyche. Läßt sich alles […]

GameParents.de startet offiziell

Ich hab vor einiger Zeit schonmal über GameParents.de geschrieben. Damals fehlte es der Seite aber noch an genug Material, um den endgültigen Schritt in die Öffentlichkeit zu machen. Mittlerweile haben wir auch genügend Content zusammen, um auch offiziell zu starten. Rainer Schmidt, Gründer und Kopf hinter der Seite, hat bereits probehalber einen Infoabend an der […]

Neue Artikel bei GameParents.de

In den letzten Tagen haben wieder einige Artikel Ihren Weg zu GameParents.de gefunden. Darunter einige Infos zu den Genres bei Computerspielen, der Motivation hinter dem Spielen, Reviews zu World of Warcraft und Prey (ja ich weiß, die Spiele sind schon was älter. Das macht sie aber nicht minder interessant, vor allem, wenn Sie so populär […]

Spielplatz Deutschland – Studie über Computer- und Videospieler in Deutschland

Denkt man an Gamer, so haben viele Menschen mit Sicherheit immer noch das klassische Klischee vom pickeligen Pubertierenden mit Brille aber ohne Freundeskreis vor Augen. Den kontaktscheuen Außenseiter, der so selten wie möglich ans Tageslicht gekrochen kommt, vom Pizzabringdienst lebt und sich stattdessen lieber vor seinen Monitor verkriecht um Spielen mit fragwürdigem Inhalt zu frönen. […]

Nochmal GameParents.de

Nachdem ich neulich noch ein wenig an GameParents.de rumzukritteln hatte, habe ich mich einfach mal mit Rainer Schmidt, dem Macher hinter der Seite, kurzgeschlossen. Tatsächlich war die einzige Pressemitteilung, dass die Seite nunmehr online steht, ausschließlich bei Gamestar.de zu lesen, um zunächst einmal Autoren zu finden, die das Ganze mit Leben und natürlich Artikeln füllen. […]

GameParents.de – Neue Anlaufstelle für Eltern im Netz

Im Internet gibt es seit kurzem eine neue Anlaufstelle für Eltern, die sich genauer mit dem Spielekonsum ihrer Kinder befassen und sich über Spielinhalte, Jugendschutz und die Szene drumherum informieren wollen. Vorrangig will man wohl für mehr Verständnis gegenüber dem Medium Spiele wecken, aber auch über Möglichkeiten und eventuelle Gefahren informieren. Ein sehr lobenswerter Ansatz, […]

Geburtstagsgeilerei

Whooo, habe gerade von Kristin, der tollsten Freundin wo gibbet ;-), zwei Karten für das Tool-Konzert am 3. Dezember in Oberhausen bekommen. Yeah Baby, das wird ein Spaß. Wer Musikperfektionismus in Form fetter Riffs und markigen Sounds erleben will, sollte sich das ebenfalls nicht entgehen lassen. Hörproben gibt es bei toolband.com. Viel Spaß damit. Und […]

Wallpaper, Pt. 1

So, morgen werde ich endlich mal ein paar brandneue Fotos integrieren. Bis dahin gibt es als kleinen Vorgeschmack das erste Bild der Serie als schickes Wallpaper für den Desktop – in 3 verschiedenen Auflösungen. Und in Zukunft dann mehr oder weniger regelmäßig immer wieder mal neue. Also haltet die Augen offen und schaut immer mal […]