Konsolen sind toll, Konsolen sind die Zukunft, der PC als Spieleplattform muss sterben. Könnte ich jetzt eigentlich so stehen lassen – wenn ich heute mal wieder besonders auf Krawall gebürstet wäre. Aber so ganz stimmt das ja auch nicht. Denn wenn wir mal ehrlich sind, ist das, was sich heutzutage unter dem Decknamen Konsole bei […]
Month: October 2008
Kindergarten
Als in der letzten Woche zu lesen war, dass die Veranstalter der mittlerweile eigentlich zur Bedeutungslosigkeit zusammengeschrumpften Electronic Entertainment Expo (E3) in LA mit ihrer Messe zurück zu alter Blüte möchten, hätte man eigentlich schon ahnen müssen, dass da irgendwas im Busch ist. Die E3 hat ihre Chance gewittert, sich im Zuge der Streitigkeiten zwischen […]
Was’n Brett
Leckofatz, da hat Logitech nun aber mal wirklich ein extrem leckeres Prachtstück von begehrenswerter Gaming-Peripherie auf den Markt geworfen. Eine Gitarre für Guitar Hero, Rock Band und Co. Aber was für eine! Nicht so ein profanes Stück Plastik mit klapprigen und ungenauen Tasten, wie sie den eben erwähnten Spielen beiliegen. Auch nicht einfach eine in […]
Ein Tag in Albion
Die ersten zaghaften Schritte sind getan, dem Kindesalter bin ich längst entwachsen, die Kunde von meinen Heldentaten beginnt sich in Albion zu verbreiten. Zeit, eine erste Pause einzulegen und das bisher erlebte zu reflektieren. Doch zuvor noch eine Kleinigkeit: Habe ich heute eigentlich schon erwähnt, dass sich weder Microsoft noch Lionhead bei Fable 2 bislang […]
…wenn dann noch was übrig bleibt, nennen wir es einfach Limited Collectors Edition
Nee, echt mal, Microsoft, da habt Ihr Euch nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Kündigt eine Special Edition von Fable 2 an, preist ihre Inhalte und fangt dann an, sie nach und nach zusammenzustreichen. Hat ja noch nicht gereicht, dass es das Spiel nicht komplett auf die DVD geschafft hat und – ganz PC-like – einige […]
Nervig
Man könnte fast schon meinen, ich hätte hier die politische Themenwoche ausgerufen. Doch keine Panik, das ist nicht der Fall. Ich muss mir einfach ein wenig Frust von der Seele schreiben. Die Zensurverfahren hierzulande sind nicht nur chaotisch, schwer nachvollziehbar und völlig verfehlt, sie stellen uns als volljährige, verantwortungsbewußte und mündige Bürger auch vor ganz […]
Abmahnungen für “subscribe to comments”
Da haben wir es wieder: in Deutschland kann einem für jeden Unfug eine Abmahnung ins Haus flattern. So geschehen beim Upload Magazin, einem Blog, der sich mit digitaler Publikation beschäftigt. Bekommen hat er diese Abmahnung, weil er das WordPress-Plugin Subscribe to Comments eingesetzt hat. Mehr war überhaupt nicht nötig. Das Problem an der Sache: Dieses […]
Totales Farbchaos
Die menschliche Wahrnehmung weiß uns doch immer wieder auf’s Neue zu überraschen. Als wäre es nicht schon faszinierend genug, dass wir in Büchern mit bunten Kaleidoskop-Mustern plötzlich dreidimensionale Objekte zu sehen glauben, uns durch optische Spielereien entzücken lassen oder dazu in der Lage sind, uns Ideen, Gedanken und andere Menschen schönzusaufen… Nein! Aus irgendeinem – […]
Es ist grrraaaauänvollll
Man kann ja schon ein wenig froh sein, wenn einem das liebste Hobby nicht das Fernsehen, sondern das Zocken ist. Denn dann erübrigen sich solche lächerlichen Schmierentheater, wie wir sie momentan in der Folge auf die Äußerungen eines gewissen Marcel R.-R. erleben. Da wettert ein alter, verbitterter Mann über das mangelnde Niveau des modernen TV-Programms […]
Kneipenspielchen
Die Fable 2 Pub Games sind eine merkwürdige Sache. Als kostenpflichtige Minispielchen, die eigentlich Werbung für ein – hoffentlich – endlich alle Ankündigungen Peter Molyneux’s erfüllenden Hauptspiel machen sollen, taugen sie eigentlich relativ wenig. Schlicht, weil sie nicht im Geringsten mit dem eigentlichen Spielablauf eines Rollenspiels zu tun haben und, im Gegensatz zu den sonst […]
Laßt doch einfach mal die Eltern spielen
Wenn man, so wie ich vorgestern, das deutsche Jugendschutzsystem bemängelt, sollte man dem Kritisierten natürlich auch etwas Sinnvolles gegenüberstellen, Verbesserungsvorschläge machen und/oder direkt die Initiative ergreifen und ganz konkret etwas tun, um dem Gesetzes-Irrsinn die Stirn zu bieten. Aus diesem Grund wird es am 8. November die erste GameParents.de e.V. Eltern-LAN geben. Die Idee dahinter: […]
Designtücken
Man hat es doch manchmal wirklich nicht leicht als Blogger. Obwohl, oder gerade weil man mit WordPress arbeitet. Daran, dass lieber zwanzig neue Features eingeführt werden oder mit jeder Versionsnummer ein neues Interface gestrickt wird, als mal ein paar nervige Bugs zu fixen, kann man sich ja noch gewöhnen. Daran, unter geschätzten 5 Milliarden Themes […]
Tausendmal berührt
Da liest sie sich doch so unbeschwert, die Newsmeldung zur Absegnung des Horror-Shooters Dead Space durch die USK: “Wie der Publisher Electronic Arts jedoch heute bekannt gegeben hat, erhielt Dead Space bei einem dritten Prüfdurchgang die Kennzeichnung “keine Jugendfreigabe” und darf somit ausschließlich an Erwachsene verkauft werden. Einer Veröffentlichung der ungekürzten Version in Deutschland steht […]
Chaotisch, schwer nachvollziehbar, völlig verfehlt
Wer blickt eigentlich noch durch, wenn es darum geht, was hierzulande gespielt werden darf? Warum der gesetzliche Jugendmedienschutz auf dem besten Weg ist, sich selbst ad absurdum zu führen… Es ist schon ein Kreuz mit dem deutschen Jugendschutz. Das haben wir wohl schon häufig genug festgestellt und beklagt. Generell sinnvoll, sind wir uns vermutlich alle einig darüber, dass gerade der Jugendmedienschutz hierzulande völlig überreguliert ist und die Gesetzgebung teilweise an den völlig falschen Stellen greift.
Marktforschung
Zeit für eine kleine Umfrage. Keine Panik: es wird keinen langweiligen Fragebogen geben. Auch keinen zu langen Text zu Sinn und Unsinn dieser Aktion. Denn genau da liegt schon denn Pudel’s Kern, sprich: das Topos eben dieser Umfrage. Um es also kurz zu machen… Findet Ihr meine Artikel zu lang? Ja? Nein? Vielleicht? Mir doch […]
Rudelzocken (Update)
Castle Crashers ist ein schönes Spiel, das man für relativ kleines Geld über Microsofts Xbox Live Arcade bekommt.. Zumindest die ersten paar Spielabschnitte, die ich bislang davon ausprobieren konnte, haben mir außerordentlich gut gefallen. Ein eigentlich klassischer Brawler à la Barbarian, bloß in knuddeliger Zeichentrickgrafik und mit einigen absurd abstrusen Ideen und kleinen Gags am […]